General Terms and Conditions
EN: ylemparfums.com
1. Scope
These General Terms and Conditions (GTC) apply to all orders placed by custom-ers via www.ylemparfums.com.
The handling and delivery of orders are governed exclusively by these GTC. Any conflicting or deviating general terms and conditions shall not apply. The pro-cessing of personal data is governed separately in our Privacy Policy, which is available here.
2. Contractual Partner, Language, and Conclusion of Contract
The contractual partner is:
YLEM PARFUMS GmbH (YLEM)
Margaretenhof 23
22397 Hamburg
Email: service@ylemparfums.com
The contractual language is German. The presentation of products in the online shop does not constitute a legally binding offer but merely an invitation to place an order. By clicking the “Buy Now” button, you submit a binding offer. The receipt of your order is confirmed by email, but this does not constitute acceptance. The purchase contract is only concluded with the shipping confirmation or delivery of the goods.
3. Prices and Payment Methods
All prices are stated in euros and include statutory VAT. Shipping costs are shown separately. The payment methods displayed in the order process are available to you.
When using an external payment service provider, you must observe their general terms and conditions. We only accept payments from accounts within the Euro-pean Union. We do not cover any transfer costs.
4. Delivery and Shipping
Deliveries are made within the EU and worldwide, provided that this option is available during the ordering process. Shipping is carried out by a service provider of our choice. For orders with a value of €50 or more, shipping within Germany is free of charge. For orders below this value, shipping costs will apply as indicated during checkout. The delivery time is usually 2-5 working days within Germany and 5-14 working days internationally.
Partial deliveries are permitted if they are reasonable for the customer.
The risk of accidental loss and accidental deterioration of the goods passes to the consumer upon delivery of the goods to the customer, a person close to them, or a person designated by the customer, regardless of whether the shipment is in-sured.
Otherwise, the risk passes to the customer when the goods are handed over to the shipping company or another person or institution designated to carry out the shipment.
Our delivery times will be reasonably extended in cases of force majeure. Force majeure includes strikes, lockouts, failure of suppliers to deliver, official interven-tions, and other circumstances not caused by our fault. We will inform you imme-diately about the start and end of such disruptions. If the disruption lasts longer than four weeks after the originally agreed delivery time, you are entitled to with-draw from the contract. Further claims, particularly claims for damages, are ex-cluded.
You bear the direct costs of returning the goods.
5. Right of Withdrawal
Consumers have a statutory right of withdrawal as set out below.
Withdrawal Policy
You have the right to withdraw from this contract within fourteen days without giving any reason.
The withdrawal period is fourteen days from the day on which you or a third party nominated by you, who is not the carrier, have taken possession of the goods.
To exercise your right of withdrawal, you must inform us of your decision to with-draw from this contract by means of a clear statement (e.g., by email). To meet the withdrawal deadline, it is sufficient for you to send your communication before the withdrawal period has expired.
Exclusion of the Right of Withdrawal:
The right of withdrawal does not apply to sealed goods (e.g., perfumes) that are not suitable for return for reasons of health protection or hygiene if their seal has been removed after delivery.
Consequences of Withdrawal
If you withdraw from this contract, we will reimburse all payments received from you, including the standard delivery costs, without undue delay and at the latest within fourteen days from the day on which we are informed of your decision to withdraw from this contract.
We will carry out the reimbursement using the same means of payment as you used for the initial transaction unless expressly agreed otherwise.
We may withhold reimbursement until we have received the goods back or you have supplied evidence of having sent back the goods, whichever is earlier.
You must return the goods to us within fourteen days of notifying us of the with-drawal.
We will bear the costs of return if you use a return label provided by us.
6. Retention of Title
The goods remain our property until full payment has been made.
7. Warranty and Liability for Defects
The statutory warranty rights apply. Product images in the online shop may differ from the actual products and do not constitute defects, provided such deviations are reasonable.
8. Vouchers and Promotions
Gift and promotional vouchers are redeemable only within the specified period and are not transferable. Cash payout is excluded. Free samples are included sub-ject to availability. There is no entitlement to specific samples.
9. Liability
For damages other than injury to life, body, or health, we, our legal representatives, and vicarious agents are only liable if these are caused by intentional or grossly negligent breach of duty or by the culpable violation of a material contractual obli-gation. Material contractual obligations are obligations whose fulfillment makes the proper performance of the contract possible and on whose compliance the customer regularly relies. Any further liability for damages is excluded.
Claims arising from any guarantee we have given regarding the condition of the goods and claims under the Product Liability Act remain unaffected.
In the case of a breach of essential contractual obligations caused by simple neg-ligence, liability is limited to the typical foreseeable damage, unless it involves claims for damages arising from injury to life, body, or health.
10. Online Dispute Resolution, Consumer Dispute Resolution
The European Commission provides a platform for online dispute resolution at: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
We are neither willing nor obliged to participate in dispute resolution proceedings before a consumer arbitration board.
11. Applicable Law, Place of Jurisdiction
German law applies, excluding the UN Convention on Contracts for the Interna-tional Sale of Goods (CISG). Mandatory consumer protection provisions of the customer's country of residence remain unaffected. If the customer is not a con-sumer, the exclusive place of jurisdiction shall be the registered office of YLEM. We are also entitled to bring an action at the customer's place of business.
12. Amendments to the GTC
We reserve the right to amend these GTC insofar as they have been incorporated into the contractual relationship with the customer, to eliminate subsequently emerging equivalence disruptions or to adapt to changed legal or technical condi-tions.
We will inform you of any changes, stating the content of the amended provisions. The changes will become part of the contract unless you object to their inclusion in writing or in text form within six weeks after receiving the change notification.
13. Severability Clause
Should individual provisions of these GTC be or become invalid, the validity of the remaining provisions shall remain unaffected. In place of the invalid provision, the relevant statutory provisions shall apply.
Version April 28, 2025
DE: ylemparfums.com
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Kunden unter www.ylemparfums.com tätigen.
Die Geschäftsabwicklung und Lieferung erfolgt ausschließlich zu den vorliegenden AGB. Etwaige entgegenstehende oder abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist in einer gesonderten Datenschutzerklärung geregelt, die hier abrufbar ist.
2. Vertragspartner, Sprache und Vertragsschluss
Vertragspartner ist die
YLEM PARFUMS GmbH (YLEM)
Margaretenhof 23
22397 Hamburg
E-Mail: service@ylemparfums.com
Die Vertragssprache ist Deutsch. Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Mit dem Klick auf die Schaltfläche „Jetzt kaufen" geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt per E-Mail, stellt jedoch noch keine Annahme dar. Der Kaufvertrag kommt erst mit Versandbestätigung oder Lieferung der Ware zustande.
3. Preise und Zahlungsmethoden
Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen. Es stehen Ihnen die im Bestellvorgang angezeigten Zahlungsmethoden zur Verfügung.
Wenn Sie das Zahlungssystem eines externen Dienstleisters nutzen, müssen Sie dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen beachten. Wir akzeptieren nur Zahlungen von Konten innerhalb der Europäischen Union. Wir übernehmen keine Kosten für den Geldtransfer.
4. Lieferung und Versand
Lieferungen erfolgen in der EU und weltweit, sofern im Bestellvorgang auswählbar. Der Versand erfolgt durch einen Dienstleister unserer Wahl. Bis zu einem Warenwert von 130 Euro erfolgt der Versand innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Darunter fallen Versandkosten an, die im Bestellvorgang ausgewiesen werden. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2–5 Werktage innerhalb Deutschlands und 5–14 Werktage ins Ausland.
Teillieferungen sind zulässig, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht bei Verbrauchern beim Versendungskauf mit der Übergabe der Ware an den Käufer, eine diesem nahestehende Person oder eine vom Käufer bestimmte Person über, unabhängig davon, ob die Versendung versichert ist oder nicht.
Ansonsten geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Sache an den Spediteur oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Käufer über.
Unsere Lieferfrist verlängert sich angemessen, wenn die Lieferung durch höhere Gewalt behindert wird. Der höheren Gewalt stehen Streik, Aussperrung, Nichtbelieferung durch Vorlieferanten, behördliche Eingriffe sowie alle sonstigen Behinderungen gleich, die bei objektiver Betrachtungsweise nicht von uns schuldhaft herbeigeführt worden sind. Beginn und Ende derartiger Hindernisse teilen wir unverzüglich mit. Dauert die Behinderung in den vorgenannten Fällen länger als 4 Wochen nach dem ursprünglich vorgesehenen Liefertermin, sind Sie berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, bestehen nicht.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
5. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß nachfolgender Belehrung zu.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware erhalten haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. E-Mail) über Ihren Entschluss informieren. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung vor Ablauf der Frist absenden.
Ausschluss des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei versiegelten Waren (z. B. Parfums), wenn deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Folgen des Widerrufs
Im Falle eines wirksamen Widerrufs erstatten wir Ihnen alle Zahlungen einschließlich der Standardlieferkosten binnen 14 Tagen. Die Rückzahlung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie sie zurückgesandt haben.
Sie haben die Waren binnen vierzehn Tagen zurückzusenden.
Die Kosten der Rücksendung tragen wir, sofern Sie ein von uns bereitgestelltes Rücksendeetikett verwenden.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Gewährleistung und Mängelhaftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Produktabbildungen im Onlineshop können vom tatsächlichen Produkt abweichen und stellen keine Mängel dar, sofern die Abweichung zumutbar ist.
8. Gutscheine und Aktionen
Geschenk- und Aktionsgutscheine sind nur im angegebenen Zeitraum einlösbar und nicht übertragbar. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Gratisproben werden bei Verfügbarkeit beigelegt. Es besteht kein Anspruch auf bestimmte Proben.
9. Haftung
Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haften wir, unsere gesetzlichen Vertreter und unsere Erfüllungsgehilfen nur, soweit diese Schäden auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen beruhen. Vertragswesentlich ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. Eine weitergehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen.
Ansprüche aus einer von uns gegebenen Garantie für die Beschaffenheit der Ware und dem Produkthaftungsgesetz bleiben hiervon unberührt.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
10. Online-Streitbeilegung, Verbraucherstreitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11. Rechtswahl, Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Aufenthaltsstaats des Kunden bleiben unberührt. Für den Fall, dass der Kunde kein Verbraucher ist, wird als ausschließlicher Gerichtsstand der Geschäftssitz von YLEM vereinbart. Wir sind in diesem Fall auch berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.
12. Änderung der AGB
Wir sind berechtigt, diese AGB - soweit sie in das Vertragsverhältnis mit dem Kunden eingeführt sind - einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen erforderlich ist.
Wir werden Sie über die entsprechende Anpassung unter Mitteilung des Inhalts der geänderten Bestimmungen informieren. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn Sie nicht innerhalb von sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis schriftlich oder in Textform widersprechen.
13. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt die gesetzliche Regelung.
Stand 28. April 2025
INSTAGRAM